Lange haben wir darauf gewartet und dem Tag entgegengefiebert, an dem die Ernte der Holunderblüten endlich beginnen kann. Schließlich warten erfrischender Hugo, leckere Desserts und hausgemachte Kuchen darauf, von unserem selbstgemachten Holunderblütensirup versüßt zu werden. Nun ist es endlich soweit und der Holundersirup 2018 ist zur Freude aller angesetzt!
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit all unseren Schätzen des hauseigenen Gartens die Gaumen unserer Gäste zu verwöhnen. Je nach Jahreszeit hält unser Garten verschiedenste Köstlichkeiten bereit und so stehen Ende Mai bis Mitte Juni unsere hoch gewachsenen Holunderbeerbäume in voller Pracht. Nur in dieser kurzen Zeit können die schönen Blüten geerntet werden und so ist Eile geboten, die Ernte der Dolden einzufahren. Auch in der Verarbeitung muss man sich sputen, denn Holunderblüten haben nur eine geringe Haltbarkeit.
Barbara und Korbinian Kugler lassen es sich nicht nehmen, den Holunder in mühsamer Handarbeit selbst zu ernten. Dabei achten sie stets darauf, dies nur bei trockenem sonnigen Wetter zu tun, da nur dann der Holunder seinen perfekten Geschmack entfaltet. Verwendet werden ausschließlich gut aufgeblühte Dolden, die später in der Küche nach jahrzehntelangem Familienrezept und geheimen Verfahren zu süßem Holunderblütensirup und feinem Holunderblütengelee veredelt werden. Selbstverständlich alles ohne zusätzliche Konservierungs- und künstliche Aromastoffe!
Holunderblütensirup kochten schon unsere Omas in längst vergangenen Zeiten, doch er geriet in Vergessenheit. Sein Revival erfuhr der süße Sirup erst mit dem Aperitif Hugo, der sich wegen seines sommerlichen Geschmacks und seiner prickelnden Frische großer Beliebtheit erfreut. Auch eine antialkoholische Holunderschorle ist an heißen Sommertagen ein erfrischender Durstlöscher. Aber Holunder gibt nicht nur Getränken den gewissen Pfiff! In unserer süßen Küche hat er einen festen Platz eingenommen, um Süßem geschmacklich noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen. So sorgen Schichten vom Holunderblütengelee in unseren selbstgemachten Kuchen und Torten und unser Holunder Mousse für eine ganz besondere sommerliche Raffinesse.
Genießen Sie bayerische Gastfreundschaft, kulinarische Köstlichkeiten und Naturerlebnisse im Restaurant Landgut Kugleralm, Ebersberg.
Aßlkofen 4, 85560 Ebersberg
Sie wollen eine Hochzeit bei uns feiern? Hochzeitslocation gesucht?
Jetzt Termin anfragen
Taufe, Geburtstag, Jubiläum oder Business Events wie Weihnachtsfeier, Meeting, Teambuilding geplant?
Einfach per E-Mail anfragen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
©2023 Restaurant Landgut Kugleralm Ebersberg - Unterstützt von mokati Hochzeitsfotos und -film