Zun Valentinstag freuen wir uns, Sie im Zeichen der Liebe zu einem romantischen Essen bei uns auf der Kugler Alm begrüßen zu dürfen

Woher kommt eigentlich der Brauch vom Valentinstag?

Bald ist es wieder soweit: Am 14 Februar feiern auf der ganzen Welt die Menschen den Tag der Liebe - den Valentinstag. Selbst die, die im Alltag in ihrer Beziehung eher nicht so viel auf Romantik geben, versuchen an diesem Tag doch meist, mit einem schönen Valentinsgeschenk die Liebste oder den Liebsten zu beglücken. Aber woher kommt eigentlich der Valentinstag und was hat er mit der Liebe zu tun?

Die Geschichte vom Valentinstag

Der Valentinstag geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, an dem verschiedenen Märtyrern gedacht wurde. So auch dem heiligen Valentin von Rom, der u.a. Soldaten traute, obwohl ihnen die Ehe verboten war. Schon im Jahre 469 wurde der Valentinstag von Papst Gelasius in der Kirche eingeführt, jedoch 1969 offiziell wieder abgeschafft. Trotzdem werden auch heute noch vielerorts Ehepaare am 14. Februar gesegnet. Seit dem 14 Jahrhundert zu Zeiten der höfischen Liebe, wird dieses Fest mit der Liebe assoziiert und schon seit dem 18. Jahrhundert gelten Blumen, Schokolade und Grußkarten (Valentines) als beliebte Geschenke zum Valentinstag.

Der Valentinstag in Deutschland

Von England über Amerika nach Deutschland, so könnte man den Weg vom Brauch des Valentinstags nach Deutschland beschreiben. Englische Auswanderer nahmen den Brauch mit in die USA und US Soldaten brachten ihn nach dem 2. Weltkrieg mit nach Deutschland. Durch gezielte Werbung der Süßwaren- und Blumenindustrie begann der Siegeszug vom Tag der Liebe. Für manch einen der schönste Tag im Jahr, für die anderen Kitsch, für wieder andere nur Kommerz aber am Ende doch ein Tag zu Ehren der wichtigsten Sache der Welt: Der Liebe!

Im Restaurant Kugler Alm ist nicht nur zum Valentinstag selbst der Cappucchino ganz auf Liebe eingestellt

Candle light Dinner als romantisches Geschenk zum Valentinstag

Geschenke zum Valentinstag sind nach wie vor eher klassisch: Blumen, allen voran rote Rosen als Symbole der Liebe, sind das beliebteste Valentinsgeschenk. Häufig in Kombination mit Schokolade und einer handgeschriebenen Liebesbotschaft. Wer aber seinen Schatz mal mit etwas anderem überraschen will, für den hätten wir eine schöne Idee: Wie wäre es mit einem exklusiven Candle light Dinner? Als romantisches Restaurant in absoluter Idylle verbringen Sie auf unserem Landgut Kugler Alm Ebersberg ungestörte Zeit zu zweit. Bei einem besonderen 4 - Gänge - Menü mit Wein an einem zauberhaft gedeckten Tisch mit Rosen und bei Kerzenschein, können Sie sich ganz auf sich als Liebespaar besinnen. Ein romantisches Essen als ein kleines Highlight für Ihre Beziehung, einzig gewidmet der Liebe und der Romantik. Und das geht nicht nur zum Valentinstag...