Canapés mit Schinken und Käse sind allseits beliebte Klassiker

Wörterbuch der Köche Teil 3 – C wie Canapé

Klein, fein und wahnsinnig vielfältig - so ein Canapé ist ein richtig leckeres Multitalent. Gereicht als Appetithäppchen oder Vorspeise sind die mundgerechten Schnittchen zudem ausgesprochen praktisch. Schnell gemacht und mit einem, oder zwei Bissen im Mund. Auf jeden Fall ein Hit auf jeder Party!

Canapés - die üppig belegten Appetizer

Canapés haben ihren Ursprung in der französischen Küche. Charakteristisch für ein Canapé ist die mundgerechte Größe und der üppige Belag. Da sie ohne Messer und Gabel gegessen werden, zählen sie zu Fingerfood und werden gerne als kleine Appetizer zu Empfängen oder Partys gereicht. Als Grundlage der Schnittchen dienen Brot ( z.B. Pumpernickel oder entrindetes Toastbrot ) aber auch Cracker. Kleines salziges und kaltes Blätterteiggebäck zählt ebenfalls zu dieser Art von Fingerfood.

Zweierlei Canapes mit Landkäse und Rosmarinschinken sowie Obatzter mit Radieschen auf selbst gebackenem Baguette
Handgemachte Canapes nach bayrischer Art mit Radieschen, Obatzten und Feldsalat

3 leckere Canapes Rezepte

Und was kommt jetzt auf die leckeren Appetizer drauf? Eigentlich gibt es bei den Appetithäppchen keine Grenzen! Zuerst werden in der Regel die Schnittchen mit einer dünnen Schicht eines feinen Aufstrichs, wie z.B. Bärlauchbutter bestrichen, bevor sie reichlich mit Lachs, Roastbeef, Krustentieren, Schinken, Speck, Käse oder auch einfach vegetarisch mit Schafskäse- oder Kräuteraufstrichen belegt wird. Als Topping noch eine geschmackvolle und optisch ansprechende Komponente aus Kräutern, Obst oder auch gerne dekadenter mit Kaviar oder Wachteleiern und fertig sind die leckeren kleinen Köstlichkeiten. Abschließend verraten wir Ihnen noch 3 leckere Canapes Rezepte, die Sie auf Ihrer nächste Party als Fingerfood reichen können:

Canapé mit Räucherforelle

  • Mit einem Zauberstab eine Créme aus einem Ei, Rapsöl, Hibiskussalz, Senf und Himbeeressig herstellen
  • Brot ( z.B. Baguette ) buttern
  • Basilikumblätter zupfen und als 1. Lage auf das Brot legen
  • Créme darauf tupfen ( am besten mit einer Lochtülle )
  • Forellenfilet aufsetzen
  • Wieder einen Tupfen Créme
  • mit einer frischen Himbeere garnieren

Strammes Mäxchen

  • Pumpernickeltaler mit Butter bestreichen
  • milden Schinken in kleine Streifen schneiden und auf dem Pumpernickel verteilen
  • Wachteleier als kleine Spiegeleier braten und auf den Schinken legen
  • mit Kerbel garnieren

 

Vegetarisches Canapé

  • Zucchini und rote Paprika kleinschneiden und mit Salz , Pfeffer in Butter anbraten
  • Avocado in Stücke schneiden und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und nach Belieben einem Spritzer Worcestersoße zu einer Créme mixen
  • Toastbrote entrinden und in kleine Vierecke schneiden oder mit einem Glas Kreise ausstechen
  • Toastbrot mit Avocadocréme bestreichen, darauf das Gemüse und mit Petersilie garnieren