Pochierte Eier verleihen einem Frühstück einen Hauch von Luxus

Wörterbuch der Köche Teil 16: P wie pochieren

Pochieren haben Sie sicherlich schon einmal gehört und wahrscheinlich sehen Sie vor Ihrem inneren Auge gerade pochierte Eier. Wussten Sie aber auch, dass man mit dieser Garmethode noch viel mehr als nur Eier verarbeiten kann und dass das eine ideale Methode ist, um kalorienarm ein leckeres Essen zu zaubern? Wie's genau geht und was Sie z.B. auch mal zuhause pochieren könnten, erfahren Sie hier im Blog der Kugleralm Ebersberg.

Kalorienarm und sanft

Pochieren eignet sich als Garmethode besonders für empfindliche Lebensmittel, denn nicht jedem Gemüse, Knödel oder Fisch bekommt das Kochen in wild sprudelndem Wasser. Beim Pochieren werden die Speisen daher nicht gekocht, sondern man lässt sie sozusagen gar ziehen. Wichtig dabei: Die Hitze der Flüssigkeit, in der sie pochieren wollen, übersteigt nie den Siedepunkt, die Temperatur bewegt sich immer zwischen 70 und 95 Grad Celsius. Die Flüssigkeit ist also heiß aber sie kocht nicht. Bei der Flüssigkeit selbst haben Sie die Wahl, denn auch Brühe, Fonds, Wein oder Milch eignen sich genauso gut wie Wasser und geben einen speziellen Geschmack. Da kein Fett zugegeben wird, ist diese Methode ausgesprochen kalorienarm und lockt zudem feinste Aromen hervor.

Ideen zum Pochieren

Pochierte Eier geben einem klassischen Frühstück gleich eine ganz exquisitere Note und auch im Salat verleihen pochierte Eier einen besonderen Pfiff, da sich der noch weiche Dotter mit der Salatsoße zu einer wunderbaren Kombination vereinigt. Aber auch andere Lebensmittel lassen sich prima pochieren und werden Sie geschmacklich sicherlich überraschen:

  1. Rinderfilet wird z.B. durch pochieren wunderbar zart
  2. Fisch, wie z.B. Lachs, zieht in einem kräftigen Fischfond am besten gar und wird durch diese Garmethode nicht trocken
  3. Geflügel im Geflügelfond, auch mal mit einem Schuss Wein, bleibt ebenfalls schön zart und saftig
  4. Knödel aller Art, wie Semmelknödel, Marillenknödel oder auch Fischklöße, behalten ihre Form und zerfallen nicht

Mit dieser Garmethode können Sie Ihren Lieblingsgerichten mal einen neuen Kick geben und wir können dann nur noch sagen: Lassen Sie es sich schmecken!

Auch die selbstgemachten Knödel vom Restaurant Kugler Alm Ebersberg werden pochiert
Fotograf: MOKATI Fotos und Film OHG