
Wandern rund um die Kugler Alm Ebersberg
Der Frühling des Jahres 2019 erwacht, die Natur präsentiert sich in ihren schönsten bunten Farben und die warmen Stunden der Tage erwecken auch unsere Lebensgeister neu. So zieht es die Menschen immer mehr nach draußen und für alle, nicht recht wissen wohin, haben wir von der Kugler Alm Ebersberg 3 schöne Touren zum Start in die Ausflugssaison.
Route 1: Vom Landgut Kugleralm nach Hörmannsdorf
Ausgangspunkt dieser kleinen Wanderung ist die Kugler Alm in Aßlkofen Ebersberg. Der stets ebene Weg führt an der hauseigenen Pferdekoppel vom Landgut vorbei und eignet sich aufgrund der Länge von knapp 1 km hin und 1 km wieder zurück auch hervorragend als kleiner Spaziergang. Geschätzt wird der Weg u. a. wegen der wunderschönen alten Eiche, die als Kraftort ein idealer Platz zum Kraft tanken und Natur genießen ist. In Hörmannsdorf angekommen lohnt noch ein kleiner Abstecher zur kleinen Kapelle, bevor man den Rückweg wieder antritt.

Route 2: Der Fahrrad- bzw. Wanderweg nach Grafing
Für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, bietet sich der gemütliche Fahrradweg, wieder mit Startpunkt Restaurant Kugleralm, nach Grafing an. Selbstverständlich ist dieser aber gut zu wandern, ist er doch vorrangig eben. Rund 4 km gilt es hinter sich zu lassen, um das Ziel zu erreichen. Kleine Tafeln mit einer Wildsau zeigen allen fleißigen Wanderern und Fahrradfahrern die Richtung und so ist Grafing nicht zu verfehlen. Wer noch etwas weiter will, kann seinen Weg noch 2 km südlich des Stadtkerns fortsetzen, um das Schloss Elkofen zu besichtigen.
Route 3: Kapser Kreuzwegstationen hinunter nach Wiesham
Gerade im Frühling lohnt sich diese Tour für alle, die gerne durch die Natur wandern. Die Wanderung hat eine Länge von 7,3 km, kann aber auf 5,5 km verkürzt werden. Sie sollten also gut zu Fuß sein, um diese Strecke bewerkstelligen zu können. Der Rundwanderweg bietet einen tollen Ausblick auf das Mangfallgebirge mit seinem majestätischen Wendelstein. Startpunkt ist der Ebersberger Volksfestplatz, gefolgt wird den Tafeln mit der Wildsau Weg 4 und 5. Sie werden auf dieser Tour belohnt mit wunderschöner Natur, wie z. B. der lindgrünen Kapser Ahornallee, über 170 Jahre alten Lindenbäumen, aber auch von kleinen Highlights wie z.B. dem Kapser Kreuz mit seiner vergoldeten Christusfigur oder der Wallfahrtskapelle. Wenn Sie sich für den längeren Wanderweg entscheiden, führt Sie dieser auch an unserem idyllischen Landgut Kugleralm vorbei, auf dem sich eine Rast mit selbstgemachtem Kuchen, leckerem Kaffee und einem atemberaubenden Ausblick auf die Bergkette der Alpen lohnt. Den genauen Weg und noch viele weitere tolle Wanderungen durch den Landkreis Ebersberg können Sie im aktuell erschienenen Buch " Wandern durch die Jahreszeiten " von Jochen Hoepner nachlesen.
Und nun heißt es nur noch: Ab auf's Rad bzw. Wanderschuhe an und los geht's!