
Fisch essen am Aschermittwoch auf der Kugler Alm
Die Narren ziehen derzeit wieder gemäß dem Fasching mit bunten Kostümen durch die Welt und feiern ausgelassen die 5. Jahreszeit. Natürlich sind wir vom Landgut Kugleralm auf das lustige Treiben gut vorbereitet und so öffnen wir am Aschermittwoch unser Restaurant für alle Freunde vom Fasching zum traditionellen Fisch essen am Aschermittwoch.
Warum eigentlich der Brauch von Fisch an Aschermittwoch?
Über die Herkunft vom Brauch des Fischessens am Aschermittwoch ist man sich nicht ganz einig. Natürlich geht diese Tradition auf die christliche Kirche zurück aber zum Fisch essen an sich gibt es vorrangig 3 Theorien:
- Zu Aschermittwoch beginnt die 40 tägige Fastenzeit, welche an Ostern endet. Fleisch ist in der Fastenzeit komplett tabu, Fisch hingegen erlaubt. Man sagt, dass Fisch im Gegensatz zu Fleisch nicht gekreuzigt wurde.
- Der Fisch verweist in der Kirche auf Jesus Christus, der selbst Fischer war.
- Fisch war zu damaliger Zeit ein Alltagsessen, Fleisch hingegen eine teure Delikatesse, die nicht oder nur selten dem gemeinen Volk zugänglich war.

Bouillabaisse und Sauce Rouille
Im Restaurant Kugleralm erwarten Sie am Aschermittwoch raffinierte Gerichte rund um das Thema Fisch. So ist unsere selbstgemachte Bouillabaisse ( = Fischsuppe ) mit Sauce Rouille ( = hausgemachte Paprikamayonnaise ) auf frisch gebackenem Steinofenbaguette eine absolute Empfehlung unseres Hauses. Aber auch Forelle, Wolfsbarsch, Renke, Heilbutt und Viktoriabarsch werden mit perfekt abgestimmten Beilagen lecker in Szene gesetzt. Ein weiteres Highlight auf unsere Speisekarte ist der von den Köchen der Kugleralm selbst gebeizte Fisch. So beginnt die Fastenzeit also auf ihre leckerste Art.
Wenn Sie am Aschermittwoch auch gerne unsere Gäste sein möchten, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Reservierung!