
Das Beste im Mai ist…
... die Maibowle mit frischem Waldmeister der Kugler Alm Ebersberg! Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie sich unbedingt ein Plätzchen in unserem wunderschönen Biergarten bei Sonne mit Blick auf Feld, Wald, Wiese und Berge sichern und sich ein Glas unserer erfrischenden Maibowle gönnen. Spätestens dann wissen Sie, dass wir Recht haben.

Frischer Waldmeister als Star der Maibowle
Für die Maibowle nach Art Kugler Alm Ebersberg ist frischer Waldmeister unabdingbar. Waldmeister gehört zur Gattung der Labkräuter und wächst gerne in Laubwäldern. Anzutreffen ist er von etwa April bis Juni, also zu der Zeit der Frühlingsblüher. Will man Waldmeister verzehren, so muss dieser vor der Blüte gepflückt werden, da die Blüten Giftstoffe enthalten. Nur die jungen Triebe sind genießbar. Kulinarische Verwendung findet das Wildkraut am häufigsten in Bowle, Götterspeise und anderen Süßspeisen.
Die Waldmeisterbowle à la Kugler Alm
Für die alkoholische Variante lässt das Küchenteam vom Landgut Kugler Alm den Waldmeister zunächst etwa einen halben Tag antrocknen. Anschließend wird trockener Weißwein in ein großes Gefäß gefüllt, in dem nur die Blätter vom Waldmeister ( also ohne Stiele ) ca. 1 Stunde ziehen und dadurch ihr Aroma an den Wein abgeben. Anschließend wird der aromatisierte Wein mit Sekt aufgefüllt, mit Honig gesüßt und durch Scheiben von Limetten eine saure Frische hinzugeführt. Abschließend wird alles gut gekühlt und mit Eiswürfeln und frischem Waldmeister als Deko serviert.

Unser Tipp: Alkoholfreie Maibowle
Wer noch Auto fahren muss, keine Lust auf Alkohol hat oder als Kind mit zu Gast auf unserem Landgut Kugler Alm ist, muss keinesfalls auf den frischen Geschmack der Bowle verzichten. Mit Limo und Wasser, anstatt Wein und Sekt, lässt sich eine leckere antialkoholische Waldmeisterbowle zaubern, die Sie sicher auch begeistern wird. Also stoßen Sie doch bei uns im Biergarten mit einem Glas erfrischender Maibowle auf den schönen Frühling und das Leben an!