
20. bis 22. Oktober 2018: Die Kugleralm feiert Kirchweih mit Kirtahutschn
Wir Bayern sind ja dafür bekannt, dass wir unsere Traditionen pflegen und so feiern wir auch dieses Jahr wieder vom 20. - 22. Oktober auf unserem Landgut Kugler - Alm Ebersberg die Kirchweih mit der dazu gehörenden Kirtahutschn.
An jedem dritten Sonntag im Oktober wird in Ebersberg gefeiert
Bis 1868 wurde die Kirchweihe in jedem Dorf an einem anderen Tag gefeiert. Schließlich war jeder Jahrestag einer Kirchweihe bzw. der Namenstag des jeweiligen Kirchenpatrons von Dorf zu Dorf unterschiedlich. Heute hat sich in weiten Teilen Bayerns ein festes Datum, der dritte Sonntag im Oktober, zur Feier der Kirchweih durchgesetzt. So auch bei uns im Landkreis Ebersberg. Dieses Datum berücksichtigt auch den Berufszweig der Landwirte und Bauern, denn diese haben bis dahin die meisten Arbeiten auf den Feldern erledigt. Ein guter Zeitpunkt also, um zu feiern und für die Gaben der Natur zu danken.
Kirtahutschn auf der Kugleralm
Wir Kuglers als Bayern, deren Herzen für unsere Heimat und unsere Traditionen schlagen, feiern nun seit über 30 Jahren jeweils am dritten Sonntag im Oktober die traditionelle Kirchweihe in Ebersberg. Dazu gibt es selbstverständlich unsere frischen Bauernenten und Bauernganserl bzw. Brüsterl und Kirtanudeln, das traditionelle Schmalzgebäck mit Rosinen (ähnlich wie Ausgezogene). Zudem laden wir Sie ein, dem alten Brauch der Kirtahutschn bei uns nachzukommen. Die Kirtahutschn ist im Grunde eine große Schaukel, befestigt am Gebälg der Scheune auf unserem Landgut. Ganz traditionell schaukelten darauf seinerzeit die Madel, die Burschen sorgten rechts und links an den Seilen der Kirtahutschn für den richtigen Schwung. Heutzutage darf aber zum Glück jeder zur Feier der Kirchweih auf der Kirtahutschn schaukeln - ein Spaß für Groß und Klein! Und wer noch nicht genug geschaukelt hat, der darf gerne auf unserem tollen Spielplatz bei unserem Biergarten mit Blick auf die Alpen weiterschaukeln.
