
10 einfache Tipps gegen die ungeliebten Pfunde der Weihnachtszeit
Oh Du leckerer Weihnachtszeit! Überall werden fleißig Plätzchen und Stollen gebacken, Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine finden fast wie automatisch den Weg in unsere Einkaufswägen und spätestens auf dem Weihnachtsmarkt lauern die von uns allen geliebten leckeren Versuchungen in Form von gebrannten Mandeln, einer gegrillten Bratwurst mit Brötchen und selbstverständlich einer Menge Ketchup und natürlich heißer Glühwein. Zuhause wird dann pünktlich zum Fest noch das mit viel Mühe zubereitete 3 - Gänge - Menü mit gefüllter Weihnachtsgans und Knödeln kredenzt. Und das selbstverständlich nicht nur an Heiligabend, denn schließlich will man am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag auch nicht verhungern! Wie Sie dem Schlaraffenland ohne zusätzliche Pfunde entkommen und trotzdem mit gutem Gewissen schlemmen können, erfahren Sie hier.
Weihnachten - das Fest der Pfunde
Wussten Sie, dass wir Menschen im Schnitt pro Jahr rund ein Kilo an Gewicht zunehmen? Und dass davon ca. die Hälfte allein rund um Weihnachten den Weg auf unsere Hüften findet? Eigentlich kein Wunder, denn gerade in der Adventszeit, an Weihnachten und zwischen den Jahren lassen wir gerne Fünfe mal gerade sein und gönnen uns was. Der Blick auf die Waage bringt dann aber schnell den guten Vorsatz des Abnehmens für das neue Jahr, denn wir alle wollen schließlich am Strand im kommenden Sommer nicht mit der Walross -, sondern mit der Bikinifigur glänzen. Dabei stellt sich leider heraus, dass gerade die in so kurzer Zeit angesammelten Kilos am schwersten wieder runtergehen. Daher lautet die Devise: Prävention und Essen mit Bedacht!

1o Tipps für Genuss ohne Verzicht
Englische Forscher haben in einer Studie herausgefunden, welche 10 einfachen Tipps Sie trotz vollem Genuss ohne zusätzliche Kilos durch die Weihnachtszeit bringen:
- Immer zur gleichen Zeit essen
- 5 Portionen Obst und Gemüse täglich
- 10 000 Schritte gehen pro Tag
- auf fettreduzierte Speisen setzen
- auf versteckten Zucker und Fette achten
- Gesunde Snacks wie z.B. Nüsse anstatt nur Schokolade, Plätzchen und Co.
- Zu langes Sitzen vermeiden, also auch während der Arbeit spätestens alle 2 Stunden mal aufstehen
- Mahlzeiten bewusst zu sich nehmen, sprich Essen beim Fernsehen ist Tabu
- die Größe der Portionen beachten
- Konsum kalorienhaltiger Getränke einschränken
Zudem hat es sich als hilfreich herausgestellt, sich am besten jeden Tag zu wiegen. Zahlen lügen nicht und auch wenn man das subjektive Empfinden hat, gar nicht zugelegt zu haben, belehrt einen die Waage oft eines Besseren. Sehen Sie es aber positiv, denn die Zahlen auf der Waage helfen Ihnen, sich mehr zu disziplinieren und wirken sich positiv auf Ihr Verhalten aus.
Fazit
Zugegeben, diese Tipps erfinden das Rad im Kampf gegen die Kilos nicht neu. Trotzdem ist es doch schön zu wissen, dass man auf nichts verzichten muss, oder? Wir sollten nur gerade in dieser Zeit voller Verlockungen mehr mit Bedacht unser Essen auswählen und dies dann auch bewusst genießen. Im besten Fall ist dann Ihr Vorsatz für das kommende Jahr, zumindest ein paar dieser Tipps auch zukünftig in Ihren Alltag zu integrieren. So können Ihnen zusätzliche Pfunde in Zukunft die Hüfte runterrutschen und Sie können weiterhin besten Gewissens und voller Bedacht zu Gast sein bei uns auf dem Landgut Restaurant Kugleralm in Ebersberg.